Heute soll es ein kleines Home-Update aus meinem Schlafzimmer geben! Wie ich es eingerichtet habe, habe ich euch schon Anfang des Jahres im Detail in diesem Interiorbeitrag verraten. Doch wie das mit dem Einrichten so ist, ist man nie fertig! Ich für meinen Teil, liebe es meine vier Wände immer wieder aufs Neue umzugestalten und zu optimieren. In meinem Schlafzimmer hat sich diesbezüglich auch einiges getan. Genau genommen sind zwei kleine Beistelltische von MYSC bei mir eingezogen. Wie ich sie gestaltet habe und warum sie mein Leben erleichtern, verrate ich euch jetzt auf dem Interiorblog!
Jede Wohnung hat sie, die ungenützten Ecken, die sich mit nur wenigen Handgriffen in kleine Wohlfühloasen verwandeln lassen. Egal ob ihr einen kleinen oder großen Raum umgestalten möchtet, mit den richtigen Möbelstücken gelingt das im Nu. Wie ich meine ganz persönliche Ecke zum Lesen und Entspannen in meinem Home Office gestaltet habe, verrate ich heute hier in Zusammenarbeit mit Flinders auf dem Interiorblog! Diesen Raum habe ich euch bisher noch gar nicht hier auf dem Blog vorgestellt, aber dafür habe ich euch schon ausführliche Einblicke in mein Badezimmer, meinen Wohnbereich und mein Schlafzimmer gegeben.
Nachdem ich euch schon mein Schlafzimmer und Badezimmer hier auf dem Interiorblog vorgestellt habe, geht es heute weiter mit meinem Wohnbereich. Zugegeben, dieser Bereich in meiner Wohnung hat mich etwas herausgefordert. Warum? Das verrate ich euch gleich! Umso mehr freue ich mich, dass ich euch endlich das Herzstück meiner Wohnung präsentieren kann: meinen Wohnbereich in Grau und Grün! Außerdem habe ich home24 Chefeinrichter Steven Schneider 4 Fragen zum Thema Wohn-/Essbereich gestellt, die mir beim Einrichten des Raums weitergeholfen haben.
Das Wochenende habe ich dazu genutzt, meine Wohnzimmer Area auf Vordermann zu bringen. Hier und da fehlen noch ein paar Kleinigkeiten, aber ein Update zu diesem Raum bekommt ihr ganz bald hier auf dem Interiorblog zu sehen. Heute soll es erst einmal um meine Wand im Wohnzimmer gehen, die ich mit Aplina Feine Farben in dem Farbton "Zeit der Eisblumen" gestrichen habe. Ein wirklich sehr dezentes Grau, dass so unscheinbar ist, dass man es erst auf den zweiten Blick erkennt. Ich bin verliebt in diesen wunderschönen schlichten Farbton! Ihr auch?
Nachdem ich euch mein neues Schlafzimmer präsentiert habe, geht es heute weiter mit meinem kleinen aber feinen Badezimmer. Ich zeige euch, wie ich das kleine Bad mit einigen Tricks modern gestaltet und dabei viel Stauraum sowie Gemütlichkeit geschaffen habe.
Einen ersten kleinen Einblick in mein neues Schlafzimmer konntet ihr via Instagram schon erhaschen. Heute möchte ich euch im Detail zeigen, wie ich mein Schlafzimmer modern und zeitlos eingerichtet habe. Zudem möchte ich euch die Wandfarbe vorstellen, mit der ich mein Schlafzimmer farblich aufgehübscht habe und euch zeigen, wie ihr ganz einfach Gemütlichkeit in eure vier Wände einziehen lasst.
Willkommen in meinem kleinen Arbeitszimmer! Heute zeige ich euch, wie ihr ganz viel Stauraum in einem kleinen Arbeitszimmer schafft und wie ihr das Arbeitszimmer genau auf eure Bedürfnisse ausrichtet. Außerdem verrate ich euch, welche Büroutensilien auf meinem Schreibtisch nicht fehlen dürfen und was ihr beim Arbeitszimmer Einrichten beachten solltet. Viel Spaß beim virtuellen Rundgang durch mein Blogger HomeOffice!
Willkommen in unserem neu gestalteten Wohnzimmer. Endlich ist das Herzstück unserer Wohnung fertig und kann mit euch geteilt werden. In welchem Stil ich unser Wohnzimmer eingerichtet habe, auf welche Dekoration ich setzte und was mir im Wohnzimmer besonders wichtig ist, verrate ich euch jetzt auf meinem Interior Blog.
Der Valentinstag steht kurz bevor. In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, den Valentinstag in unseren vier Wänden zu zelebrieren. Wir möchten zusammen ein leckeres Essen zuzubereiten und genießen - natürlich im passenden Blumen-Ambiente. Dafür habe ich mir Hilfe von Fleurop geholt, denn Blumen verschönern diesen ganz besonderen Tag auf eine elegante Weise. Sie sind das i-Tüpfelchen für ein Wohlfühlambiente an einem romantischen Abend zu zweit. Wie ich unseren Essbereich für den Valentinstag dekoriert habe und welches Gericht wir zubereiten, erfahrt ihr jetzt in unserem asiatischen Valtentinstag-Dinner mit frischen Blumen von Fleurop.
Kaum zu glauben, dass wir fast schon ein Jahr in unserer neuen Wohnung leben! Ich fühle mich nach wie vor pudelwohl in meinen neuen vier Wänden und genieße den Platz, den die neue Wohnung zu bieten hat. Reden wir von Platz, fällt mir spontan unsere Wohnküche ein, denn die ist im Vergleich zu unserer alten Küche hier, wirklich riesengroß. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt in unserer Wohnung und wir verbringen hier jede Menge Zeit zusammen. Wie ich die Wohnküche im Detail gestaltet habe, zeige ich euch jetzt. Außerdem verrate ich euch, was demnächst noch in diese Küche einziehen soll.
Der Eingangsbereich ist das Herzstück jeder Wohnung und möchte schön dekoriert sein. Durch ihn schreiten Familie, Freunde und Bekannte in unsere Wohnung. In ihm bekommen sie den ersten Eindruck über uns und unsere Wohnatmosphäre. Wie ich meinen kleinen und schmalen Flur gestaltet habe, möchte ich euch heute zeigen.
Bilder an der Wand lassen Wände lebendig wirken und verleihen den Raum noch mehr Charakter. Heute möchte ich euch zeigen, welche Veränderungen es bildertechnisch in meiner Küche und Schlafzimmer gegeben hat und nach welchen Aspekten ich die Auswahl meiner Wandgestaltung getroffen habe.
Wie ihr wisst, bin ich kürzlich umgezogen und immer noch damit beschäftigt unser neues zu Hause wohnlich zu gestalten. (Das werdet ihr demnächst in einen Wohnungsupdate sehen). Beim Einrichten des neuen Heims sind auch Lillies Plätze nicht ausgenommen. Wie ich euch auf Snapchat schon berichtet habe, hat Lillie die Domo Katzenhöhle bekommen, die sich perfekt in den Stil unseres Wohnzimmers integriert. Wie sie Lillie gefällt, verraten wir euch jetzt:.
Endlich ist unsere neue Wohnung fertig renoviert und eingerichtet. Hier und da fehlen zwar noch ein paar Kleinigkeiten, aber im Großen und Ganzen sind wir fertig und können endlich mit dem Wohnen beginnen. Puh. Der Mai war wirklich ein aufregender Monat mit jeder Menge Umzugschaos und turbulenter Momente. Jede freie Minute wurde gewerkelt und Umzugskisten von links nach rechts geschleppt. Natürlich lief da nicht alles Rund und zwischenzeitlich hätte ich am liebsten meine Koffer gepackt und wäre in den Urlaub verreist, um den Umzugschaos zu entkommen. Aber irgendwie haben wir es dann doch geschafft, aus einer Wohnung voller Umzugskisten und gefühlten 1000 kg neue Möbel ein gemütliches zu Hause zu schaffen. Dass ich umgezogen bin, wisst ihr ja bereits aus diesem Beitrag, dort habe ich euch auch schon den ersten Einblick in meine Wohnung gegeben. Heute folgen die ersten Bilder aus meinem neuen zu Hause, dass ich vorwiegend in Weiß und Grau mit Alpina Feine Farben gestaltet habe.
In zwei Wochen ist es soweit, wie ziehen in unsere neue Wohnung ein. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie es mir in den Fingern kribbelt. Im Gegensatz zu vielen Anderen ziehe ich sehr gerne um und richte mich neu ein. Ich freue mich regelrecht darauf endlich loszulegen und habe schon jede Menge spannender Ideen im Kopf. Wie ich das neue zu Hause gestalten möchte? Dazu erzähle ich euch bald mehr, heute zeige ich euch als erstes die neuen vier Wände, in die ich einziehe.
Gestaltungsideen für Schmink- und Schreibtisch – so bringe ich pepp in meine Wohnung mit Gewinnspiel
Gestern im Sonntagsbrunch habe ich euch erzählt das ich voll und ganz im Einrichtungsfieber bin, aber das warum habe ich euch verschwiegen. Heute lüfte ich das Geheimnis und verrate euch die spannende Neuigkeit, die mein Leben doch ein klein wenig verändern wird. Damit ihr euch auch wohlfühlt, erzähle ich die brandheißen News nicht zwischen Tür und Angel, sondern in einer gemütlichen Atmosphäre und präsentiere euch ganz nebenbei Gestaltungsideen für Schmink- und Schreibtisch.
Schöner Wohnen, das ist mein Stichwort für 2016. Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, meine vier Wände mit Wandbildern aufzupeppen. Beginnen möchte ich im größtem Raum meiner Wohnung, dem Wohn- und Arbeitszimmer.
Ich liebe Wohnprojekte. Wie ihr schon aus meinem Artikel „Mein neuer Schreibtisch“ wisst, habe ich ein aktuelles Projekt in Planung. Nämlich einen neuen Schreibtisch bauen. Nach zahlreichen Home-Office Inspirationen und stundenlanger Suche im World Wide Web, haben sich mein Freund und ich dazu entschieden, den Schreibtisch selbst zu bauen. Am Wochenende war es dann soweit, wir haben und die Zeit genommen und unser Vorhaben in die Tat umgesetzt. Heute möchte ich euch unseren fertiges Resultat präsentieren: unseren neuen selbstgebauten Schreibtisch.
Meinen derzeitigen Arbeitsplatz kennt ihr ja bereits. Doch ganz zufrieden bin ich mit ihm nicht. Das Hauptproblem ist: er ist zu klein geworden. Ich wünsche mir mehr Freiheit beim schreiben, inspirieren lassen und kreativ sein, einfach mehr Freiheit am Schreibtisch. Ich habe Kataloge gewälzt und Onlineshops durchforstet doch mein Wunsch-Schreibtisch war einfach nicht dabei. Deshalb entschied ich mich kurzerhand: ich baue meinen Schreibtisch einfach selbst.
Vor kurzem habe ich euch in meinem Beitrag Farbtupfer an der Wand angekündigt, dass in meiner Küche einige Veränderungen anstehen. Ich schwärmte euch von weißen Wänden vor und berichtete über meine dunklen Alptraum-Wände in Mocca-Grau. Erinnert ihr euch? Heute gebe ich euch einen kleinen Einblick in meine „neue“ Küche, die endlich wieder in Weiß erstrahlt. Ich präsentiere euch außerdem meine wunderschöne neue Essecke mit Sitzbank. Und obendrauf gibt es gratis ein Video!