Der Massivholztisch ist der Dreh- und Angelpunkt in meiner Wohnung. Ich liebe es an diesem Esstisch, der Platz für die ganze Familie und Freunde bietet, Gäste zu empfangen und bewirten. Kein Wunder also, das ich besonders viel Herzblut bei der Einrichtung meines Esszimmers investiert habe. Bunt sollte es sein, modern und offen - wie die Gespräche, die in großer Runde an diesem Tisch abgehalten werden. Wie ich beim Einrichten meines modernen Esszimmers vorgegangen bin, das verrate ich dir jetzt hier auf dem Interiorblog.
Willkommen in meinem Eingangsbereich. Er ist der letzte Raum in meiner Wohnung, der noch etwas Farbe vertragen hat. Und zugleich ist er wohl der wichtigste Raum. Ja. Ihr hört richtig, ich erkläre den Flur zum wichtigsten Raum in einer Wohnung. Er ist der erste Raum, den man als Erstes betritt. Gleichzusetzen wie ein erster Eindruck, den man von einer Person erhascht. Wie bei Menschen kann auch der Flur einen positiven oder negativen Eindruck hinterlassen. Man kann sich schockverlieben, sich unwohl fühlen oder gar reiß aus nehmen. Ok. Letzteres ist mir bisher noch nicht passiert.
Damit du nicht reiß aus nimmst, weil meine Wände so kahl und weiß sind, erzähle ich dir jetzt etwas mehr über mein Farbkonzept mit Alpina Feine Farben. Ich zeige dir, wie ich meinen Flur mit nur zwei Akzentfarben verschönert habe. Langeweile gehört in diesem Bereich meiner Wohnung der Vergangenheit an. Wenn man meine Wohnung betritt, bleibt man jetzt stehen und schaut sich erst einmal um. Und auf diese Reise nehme ich dich jetzt mit und zeige dir, für welche Farben ich mich für meine Wand und meine Möbelstücke hier auf dem Interior Blog entschieden habe.
Heute wird es kreativ! Ich zeige euch Schritt für Schritt auf meinem DIY Blog, wie ihr einen Kräutergarten auf Balkon oder Terrasse anlegt. Diese einfache DIY Kräuterwand lässt sich problemlos auf dem kleinsten Balkon umsetzten. Außerdem sorgen das Anlegen von Kräutergärten für einzigartiges Balkonflair und genussvolle Momente in euren Gerichten.