Langsam neigt sich der Winter dem Ende zu und ich bin voller Motivation meinem zu Hause wieder etwas Farbe zu verpassen. Wie jedes Jahr im Februar gerate ich in Frühlingsstimmung und bin den Pastellfarben erlegen. Egal ob Rosa, Türkis oder Hellblau, ich kann die Finger nicht von den sanften Tönen lassen. Sie läuten für mich den „wohnlichen“ Frühling ein und wirken zu kupfer- und goldfarbenen Details einfach hervorragend.
Umziehen, ein Thema mit dem man sich früher oder später im Leben auseinandersetzen muss, zumindest viele von uns. Auch ich bin schon des Öfteren umgezogen. Das erste Mal, als ich in die neue Studienstadt zog. Damals hatte ich im vergleich zu heute kaum Möbel und der Umzug ging recht einfach von statten. Mein Hab und Gut wurde in 3 Kisten verstaut, ins Auto gestellt und im Studentenwohnheim standen Kleiderschrank, Schreibtisch und Bett bereit - eben alles was man benötigt.
Die Arbeitsleuchte für den Schreibtisch, die brauche ich auch noch am neuen Arbeitsplatz. Doch wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. Ich blättere mich durch Zeitschriften, Onlineshops und Kataloge – ich kann mich einfach nicht entscheiden, denn die Auswahl ist riesengroß.
Meinen derzeitigen Arbeitsplatz kennt ihr ja bereits. Doch ganz zufrieden bin ich mit ihm nicht. Das Hauptproblem ist: er ist zu klein geworden. Ich wünsche mir mehr Freiheit beim schreiben, inspirieren lassen und kreativ sein, einfach mehr Freiheit am Schreibtisch. Ich habe Kataloge gewälzt und Onlineshops durchforstet doch mein Wunsch-Schreibtisch war einfach nicht dabei. Deshalb entschied ich mich kurzerhand: ich baue meinen Schreibtisch einfach selbst.
Gestern startete die #Dinnerfor1 Silvester Aktion. Zusammen mit 5 anderen Bloggerinnen aus Deutschland und Österreich versüße ich euch die letzten Tage des Jahres. Wir zeigen euch Beauty-, Food- und Deco-Inspirationen für die perfekte Silvester-Party. Unsere Silvester Outfits kennt ihr bereits. Heute geht es weiter mit einer bunten Mischung aus Food, Beauty und Deco!
Wie die Zeit vergeht! In einer Woche ist bereits der erste Advent und ich kann es kaum erwarten. Ich bin voller Vorfreude auf die schöne Weihnachtszeit. Endlich darf ich die heiß geliebte Weihnachtsdekoration wieder aus den Kisten holen. Darf den Weihnachtsstern in das Fenster hängen, kleine Tannenbaum-Kerzen anzünden und natürlich den Adventskranz schmücken. Für die neue Essecke wurde ein nordisch inspirierter Adventskranz ausgesucht, den ich heute zusammen mit euch in deinem DIY Video gestalte. Ich wünsche euch ganz viel Spaß!
Vor kurzem habe ich euch in meinem Beitrag Farbtupfer an der Wand angekündigt, dass in meiner Küche einige Veränderungen anstehen. Ich schwärmte euch von weißen Wänden vor und berichtete über meine dunklen Alptraum-Wände in Mocca-Grau. Erinnert ihr euch? Heute gebe ich euch einen kleinen Einblick in meine „neue“ Küche, die endlich wieder in Weiß erstrahlt. Ich präsentiere euch außerdem meine wunderschöne neue Essecke mit Sitzbank. Und obendrauf gibt es gratis ein Video!
Wie einige von euch wissen, bin ich gerade dabei meine Wohnung neu zu gestalten und das fängt erst einmal bei der Wandgestaltung an. Momentan sind meine Wände im Wohnzimmer und Küche ein kleiner Alptraum in Mocca-Grau, dass war vor 3 Jahres der letzte Schrei. Jedes Mal wenn ich die Farbe sehe, könnte ich lautstark kreischen und das nicht vor Freude! Ich sehne mich zurück nach einer ganz unspektakulären weißen Wand, die ich hier und da mit dekorativen Accessoires verschönen möchte, zum Beispiel mit Wandsticker, Tapete, Masking-Tape oder Bilderrahmen.
Es wird Winter in Erfurt. Diese Woche hat das Thermometer endlich die Null-Grad-Marke geknackt, was mich persönlich im Kreis hüpfen lässt, denn ich liebe den Winter und den alljährlichen einhergehenden Winter-Dekorationswahnsinn.
Die Sofaecke – der gemütliche Mittelpunkt der Wohnung? Für mich definitiv! Denn an keinem Ort in meiner Wohnung bin ich so gerne wie hier. Für mich ist die Sofaecke ein Zufluchtsort an dem ich gerne mit Freunden verweile und lache, aber auch einfach nur bin, lese, grübele und Idee sammle. Und weil der Ort mir so wichtig ist, zeige ich euch heute meine Interior Favoriten für die gemütliche Couchecke.
4 Jahre teilen Lillie (die Katze) und ich nun schon Bett, Couch und sogar Badewanne. 4 Jahre in denen ich mehr und mehr zum richtigen Catlover geworden bin. Meine Katzenliebe geht soweit, dass sie auch vor Dekoartikel und Kleidung nicht Halt macht. Neben dem schnurrenden Fellknäuel beherberge ich: Socken von Hello Kitty, eine Tasse mit Katzenmotiv, eine Dekokatze (die Lillie sehr ähnlich sieht), eine Bluse mit Katzenprint und sogar auf meinem Bleistift haben sich die Vierbeiner geschlichen. Verrückt, oder?
Mein Herz schlägt für Gemütlichkeit. Vor allem in der kälteren Jahreszeit. Ich möchte mich dann ganz besonders in meinem zu Hause wohlfühlen. Die vier Wände werden neue dekoriert. Überall stelle ich Kerzen auf und Duftkerzen versprühen süßliche Gerüche, wie Karamell oder Apfel-Zimt. Ein Ort an dem ich im Herbst Stunden verbringen könnte, ist mein Bett. Was zum einen auch an Lillie liegt, denn die wohnt quasi auf meiner Bettseite. Zusammen mit ihr und einem guten Buch verstreicht schon mal ein Sonntag wie im Flug. Und der Nachttisch wird zum kleinen Helfer, zur Ablagefläche für kostbaren Dinge die man ganz in seiner Nähe wissen möchte. Was ihr auf meinem Nachttisch griffbereit habe, zeige ich euch heute.
Wie ihr wisst, schmieden wir gerade Umzugspläne und besichtigten bereits die ein oder andere Wohnung. Auch hier gilt, der erste Eindruck zählt. Binnen weniger Minuten entscheidet das Bauchgefühl darüber, ob man hier leben möchte, sich in der Wohnung wiederfindet und zu Hause fühlt. Ein Anzeichen dafür, zumindest bei mir, ich beginne während der Besichtigung das Wunschobjekt einzurichten. So ging es mir erst gestern.
Schon als kleines Mädchen habe ich davon geträumt ein Ankleidezimmer zu haben – bis heute! Ich wünsche mir Raum um meine Kleidung zu präsentieren und nach Farben sowie Jahreszeiten zu sortieren. Einen Raum, in dem Schuhe, Taschen und Accessoires ihren Platz finden. Kurz gesagt, ich suche ein Ankleidezimmer mit Wohnung ;).
Lillie hat mich letzte Woche in Angst und Bange versetzt. Sie hat mit einer Steckdosenleiste gespielt und dabei einen Stromschlag bekommen. Es war so schrecklich sie leiden zu sehen. Die Erinnerung an ihren Schrei treibt mir jetzt noch die Tränen in die Augen. Aber zum Glück ist ihr nichts passiert und einen Tag später war sie wieder ganz die Alte und ist voller Elan durch die Wohnung gesprungen. Dennoch hat mich dieser Unfall zum nachdenken gebracht und ich habe mich gefragt: "ob meine Wohnung wirklich so katzensicher ist, wie ich immer dachte".
Ich mag meine Wohnung sie ist hell, freundlich und zum größten Teil im skandinavischen Stil eingerichtet. Hier und da habe ich einige Farbakzente gesetzt, obwohl ich es sonst eher minimalistisch mag. Zum Beispiel im Wohnzimmer gibt es eine mocca-farbene Wand. Aktuell Plane ich meine Schlafzimmer mit einer Fotowand zu verschönern, über die ich euch hier schon berichtet habe.