Der Valentinstag steht kurz bevor. In diesem Jahr haben wir uns dazu entschieden, den Valentinstag in unseren vier Wänden zu zelebrieren. Wir möchten zusammen ein leckeres Essen zuzubereiten und genießen - natürlich im passenden Blumen-Ambiente. Dafür habe ich mir Hilfe von Fleurop geholt, denn Blumen verschönern diesen ganz besonderen Tag auf eine elegante Weise. Sie sind das i-Tüpfelchen für ein Wohlfühlambiente an einem romantischen Abend zu zweit. Wie ich unseren Essbereich für den Valentinstag dekoriert habe und welches Gericht wir zubereiten, erfahrt ihr jetzt in unserem asiatischen Valtentinstag-Dinner mit frischen Blumen von Fleurop.
Kaum zu glauben, dass wir fast schon ein Jahr in unserer neuen Wohnung leben! Ich fühle mich nach wie vor pudelwohl in meinen neuen vier Wänden und genieße den Platz, den die neue Wohnung zu bieten hat. Reden wir von Platz, fällt mir spontan unsere Wohnküche ein, denn die ist im Vergleich zu unserer alten Küche hier, wirklich riesengroß. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt in unserer Wohnung und wir verbringen hier jede Menge Zeit zusammen. Wie ich die Wohnküche im Detail gestaltet habe, zeige ich euch jetzt. Außerdem verrate ich euch, was demnächst noch in diese Küche einziehen soll.
Im 16. Türchen des Kleidermaedchen Adventskalenders versteckt sich etwas Schönes für eure Wohnung. Etwas Stilvolles das ihr direkt neben eurer Couch platzieren könnt. Ihr könnt einen mycs Beistelltisch gewinnen und ihn nach euren Vorstellungen gestalten. Aber auch im 15. Türchen versteckt sich ein toller Gewinn, nämlich ein Cardigan von Circle of Trust, klickt euch rein. Wie ihr den Beistelltisch gewinnen könnt, erfahrt ihr nach dem Sprung.
Die Weihnachtszeit rückt in großen Schritten näher. Ich liebe die Vorweihnachtszeit über alles, vor allem auch, weil sie in meiner liebsten Jahreszeit dem Winter gefeiert wird. Da lasse ich es mir nicht nehmen meinen Adventskranz selber zu machen, um mich auf die Weihnachtszeit einzustimmen. Diesmal habe ich mich von Skandinavien Style inspirieren lassen und einen Adventskranz in einem schlichten Design gestaltet. Wie ich vorgegangen bin, erfahrt ihr nach dem Sprung.
Der Eingangsbereich ist das Herzstück jeder Wohnung und möchte schön dekoriert sein. Durch ihn schreiten Familie, Freunde und Bekannte in unsere Wohnung. In ihm bekommen sie den ersten Eindruck über uns und unsere Wohnatmosphäre. Wie ich meinen kleinen und schmalen Flur gestaltet habe, möchte ich euch heute zeigen.
Bilder an der Wand lassen Wände lebendig wirken und verleihen den Raum noch mehr Charakter. Heute möchte ich euch zeigen, welche Veränderungen es bildertechnisch in meiner Küche und Schlafzimmer gegeben hat und nach welchen Aspekten ich die Auswahl meiner Wandgestaltung getroffen habe.
Vor einem halben Jahr bin ich umgezogen. Seitdem ich bin stetig damit beschäftigt, die Wohnung aufzuhübschen. Auch wenn die Wohnung so langsam Gestalt annimmt, gibt es noch einige Baustellen, die nach und nach abgearbeitet werden müssen. Mein neustes Projekt habe ich "Poster XXL" getauft, denn ich möchte meine Wände mit bunten Bildern, Sprüchen und ganz persönlichen Schnappschüssen verschönern - und unserem zu Hause einen ganz persönlichen Touch einhauchen.
er Herbst steckt in den Startlöchern und läutet die gemütliche Jahreszeit ein, in der wir viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen. Gemütlichkeit ist da das A und O und darf keinen Fall fehlen, um sich richtig wohlzufühlen. Heute gebe ich euch 5 Tipps für mehr Gemütlichkeit im Schlafzimmer. Aber Vorsicht, die Gefahr ist groß, dass ihr diesen Raum so schnell nicht mehr verlasst.
Wie ihr wisst, bin ich kürzlich umgezogen und immer noch damit beschäftigt unser neues zu Hause wohnlich zu gestalten. (Das werdet ihr demnächst in einen Wohnungsupdate sehen). Beim Einrichten des neuen Heims sind auch Lillies Plätze nicht ausgenommen. Wie ich euch auf Snapchat schon berichtet habe, hat Lillie die Domo Katzenhöhle bekommen, die sich perfekt in den Stil unseres Wohnzimmers integriert. Wie sie Lillie gefällt, verraten wir euch jetzt:.
Endlich ist unsere neue Wohnung fertig renoviert und eingerichtet. Hier und da fehlen zwar noch ein paar Kleinigkeiten, aber im Großen und Ganzen sind wir fertig und können endlich mit dem Wohnen beginnen. Puh. Der Mai war wirklich ein aufregender Monat mit jeder Menge Umzugschaos und turbulenter Momente. Jede freie Minute wurde gewerkelt und Umzugskisten von links nach rechts geschleppt. Natürlich lief da nicht alles Rund und zwischenzeitlich hätte ich am liebsten meine Koffer gepackt und wäre in den Urlaub verreist, um den Umzugschaos zu entkommen. Aber irgendwie haben wir es dann doch geschafft, aus einer Wohnung voller Umzugskisten und gefühlten 1000 kg neue Möbel ein gemütliches zu Hause zu schaffen. Dass ich umgezogen bin, wisst ihr ja bereits aus diesem Beitrag, dort habe ich euch auch schon den ersten Einblick in meine Wohnung gegeben. Heute folgen die ersten Bilder aus meinem neuen zu Hause, dass ich vorwiegend in Weiß und Grau mit Alpina Feine Farben gestaltet habe.
In zwei Wochen ist es soweit, wie ziehen in unsere neue Wohnung ein. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie es mir in den Fingern kribbelt. Im Gegensatz zu vielen Anderen ziehe ich sehr gerne um und richte mich neu ein. Ich freue mich regelrecht darauf endlich loszulegen und habe schon jede Menge spannender Ideen im Kopf. Wie ich das neue zu Hause gestalten möchte? Dazu erzähle ich euch bald mehr, heute zeige ich euch als erstes die neuen vier Wände, in die ich einziehe.
Gestaltungsideen für Schmink- und Schreibtisch – so bringe ich pepp in meine Wohnung mit Gewinnspiel
Gestern im Sonntagsbrunch habe ich euch erzählt das ich voll und ganz im Einrichtungsfieber bin, aber das warum habe ich euch verschwiegen. Heute lüfte ich das Geheimnis und verrate euch die spannende Neuigkeit, die mein Leben doch ein klein wenig verändern wird. Damit ihr euch auch wohlfühlt, erzähle ich die brandheißen News nicht zwischen Tür und Angel, sondern in einer gemütlichen Atmosphäre und präsentiere euch ganz nebenbei Gestaltungsideen für Schmink- und Schreibtisch.
Das Schlafzimmer ist für mich ein Raum zum Entspannen. Ein Raum, aus dem ich den Alltag aussperren kann und mich einfach nur auf mich besinne. Wie ich Gemütlichkeit in meinem Schlafzimmer in Kooperation mit Emma schaffe, möchte ich in 6 einfachen Tipps mit euch teilen.
Schöner Wohnen, das ist mein Stichwort für 2016. Für das neue Jahr habe ich mir vorgenommen, meine vier Wände mit Wandbildern aufzupeppen. Beginnen möchte ich im größtem Raum meiner Wohnung, dem Wohn- und Arbeitszimmer.
Ihr Lieben, ich wünsche euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest!
Auch heute wird Wohnen wieder großgeschrieben. Nachdem ihr gestern im Kleidermaedchen Adventskalender mit einen 100 € Gutschein für Westwing eure Wohnung verschönern konntet, geht es heute skandinavisch weiter. Skandinavien Liebhaber aufgepasst. Hinter Türchen Nummer 15 versteckt sich ein Einrichtungsgutschein im Wert von 150 € von Stilherz.
Zum Wochenbeginn verschönern wir die Wohnung mit einem 100 € Westwing Gutschein, den ihr heute im 14. Türchen des Kleidermaedchen Adventskalenders gewinnen könnt. Aber auch gestern, im 13. Türchen befand sich ein toller Gewinn. Ich verlose einen Braun Satin Hair 7 SensorDryer und IONTECT Haarbürste im Weihnachtskalender.
Die Zeit rast förmlich an uns vorbei. Gestern haben wir noch zusammen das vierte Türchen des Kleidermaedchen Adventskalenders geöffnet, hinter dem sich Gutscheine von River Island im Wert von 200 € versteckt haben. Heute geht es weiter im Adventskalender Marathon, denn wir öffnen gemeinsam das fünfte Türchen. Dahinter versteckt sich etwas stilvolles für eure Wohnung: Ich verlose zusammen mit dem Amazon Home DesignShop ein Sko Schuhregal von Normann Copenhagen im Wert von 199 €.
Kaum zu glauben das wir bereits den dritten Adventskranz zusammen basteln. Vor zwei Jahren gestalteten wir einen riesigen Adventskranz mit Deko-Artikeln von IKEA. Und letztes Jahr versuchte ich mich zusammen mit euch an einem nordisch angehauchten Adventskranz. Dazu habe ich euch es sogar ein Video gedreht.
Ich bin einrichtungsverrückt und gestalte meine Wohnung gerne um.
Am Wochenende wurde in unseren 4 Wänden wie wild gewerkelt. Ich haben unser Wohnzimmer umgestaltet. Möbel wurden verrückt, neu Möbel gekauft (das zeige ich euch natürlich auch noch) und Wände neue gestaltet. Die Wände, die bis dato in einem Moccaton erstrahlen, habe ich nach dem Motto „back to the roots“ in einem klassischen Weiß gestrichen. Ganz weiß wollte ich den Mittelpunkt unserer Wohnung aber nicht lassen, deshalb entschied ich mich eine Wand mit einer farbigen Tapete zu gestalten. Da ich bis zu diesem Zeitpunkt noch nie tapeziert habe, wurde erst einmal das World Wide Web zum Thema „richtig Tapezieren“ befragt. Was ihr beim Tapezieren beachten müsst, zeige ich euch jetzt.
Nachdem ich meine Küche mit einer Sitzbank verschönert habe und an meinem selbstgebauten Schreibtisch neue Blogartikel tippe, wende ich mich heute einem neuen Projekt zu. Mein Schlafzimmer ist an der Reihe verschönert zu werden. Genau genommen der Ankleidebereich. Nachdem ich bei der Blogger's Closet Challenge mitgemacht habe, wurde mir nämlich klar, wie viele schöne Teile ich im Kleiderschrank habe, die ich übersehe weil alles dicht an dicht hängt. Deshalb habe ich mich dazu entschieden Kleiderschrank und Ankleideecke neu zu gestalten und vor allem den Platz besser zu nutzen.
Blumen sind in meiner Wohnung immer zu finden. Sie verschönern den Frühstückstisch und sorgen für gute Laune am Arbeitsplatz. Natürlich soll die Blumenpracht so lange wie möglich frisch aussehen. Deshalb möchte ich heute ein Paar Tipps mit euch teilen, wie ihr eure Schnittblumen länger frisch halten könnt. Natürlich freue ich mich auch, wenn ihr mir den ein oder anderen Tipp verratet, wie ihr eure Blumen länger frisch haltet.
Die liebe Frauke von ekulele hat zur Bloggeraktion gerufen und ich habe natürlich ja gesagt. Diesmal dreht sich alles um das Thema Ostern und DIY. Zusammen mit 5 anderen Mädels wird in den nächsten Tagen gebastelt und gebacken was das Zeug hält. Gestern war Nathalie an der Reihe und zeigte Oster-DIY-Ideen für Kinder und Junggebliebene. Heute verschönere ich mit euch den Oster-Tisch und bastele einen schnellen Oster-Deco-Kranz in nur 15 Minuten.
Ich liebe Wohnprojekte. Wie ihr schon aus meinem Artikel „Mein neuer Schreibtisch“ wisst, habe ich ein aktuelles Projekt in Planung. Nämlich einen neuen Schreibtisch bauen. Nach zahlreichen Home-Office Inspirationen und stundenlanger Suche im World Wide Web, haben sich mein Freund und ich dazu entschieden, den Schreibtisch selbst zu bauen. Am Wochenende war es dann soweit, wir haben und die Zeit genommen und unser Vorhaben in die Tat umgesetzt. Heute möchte ich euch unseren fertiges Resultat präsentieren: unseren neuen selbstgebauten Schreibtisch.