Wenn dir dein altes Deo langsam auf die Nerven geht – sei es wegen Aluminium, Plastikmüll oder Duftstoffen, die eher nach Chemielabor als nach Frische riechen – dann habe ich was für dich. Ich hab’s getestet: Das nachfüllbare, probiotische Deo von Fussy, das deine Achselhöhlen mit plastikfreien Refills und natürlichen Inhaltsstoffen verwöhnt. Ohne Werbegedöns. Sondern ehrlich, hautnah und mit einem guten Gefühl. Also: Ärmel hoch – hier kommt mein Erfahrungsbericht.

Ich konnte mein altes Deo nicht mehr riechen – also wurde Fussy mein Neuanfang
Es war ein Montagmorgen – ich im Halbschlaf, mein Spray-Deo zischte, und plötzlich hatte ich diesen chemischen Geruch wieder in der Nase, den ich schon seit Monaten nicht mehr mochte. Aluminium, Mikroplastik, künstlicher Duft – Schluss damit! Ich suchte nach einem natürlichen, nachfüllbaren Deo ohne Aluminium, das wirklich hält. Und tada: Hello Fussy!
Was ist Fussy eigentlich genau?
Fussy ist kein gewöhnliches Naturdeo. Es kombiniert wissenschaftlich fundierte Hautpflege mit einem stylischen Refill-System, das Nachhaltigkeit easy macht.
In Kurzform:
- Natürliches Deo mit probiotischer Wirkung (neutralisiert Bakterien – und überdeckt nicht nur Geruch)
- Ohne Aluminium, ohne Parabene, ohne Alkohol
- Vegan & tierversuchsfrei
- Refills aus kompostierbarem Material
- Case hält ein Leben lang
- Entwickelt mit Hautexpert:innen
„Von der Wissenschaft unterstützt, von der Natur gemacht.“ – Besser kann man’s nicht sagen.

Fussy im Test: Mein Alltag, meine Achseln, meine ehrliche Meinung
1. Anwendung & Verpackung: Schick, simpel, sinnvoll
Zuerst wählst du dein Case – die Farben sind clean, modern und echt hübsch (ich habe mich für „Ocean Blue“ und „Floral“ entschieden). Danach: Lieblingsduft aussuchen (ich hab „CLOUD NINE Frisch“ und „Tropic Tonic“ bestellt) und wählen, ob Abo oder Einzelkauf. Das Ganze kam in plastikfreier Verpackung und war in 3 Minuten einsatzbereit.
„Gut riechen, Gutes tun“ – Fussy macht das möglich mit einem Refill-System, das Müll spart und superpraktisch ist.
2. Inhaltsstoffe & Hautgefühl: mild, aber effektiv
Was drin ist:
- Probiotika, die geruchsverursachende Bakterien auf der Haut neutralisieren
- Sheabutter & Tapiokastärke für Pflege & Trockenheit
- Magnesiumhydroxid statt Aluminium
- Natürliche ätherische Öle für den Duft
Was NICHT drin ist:
- Aluminium
- Alkohol
- Parabene
- Mikroplastik
Ich habe empfindliche Haut – und hatte null Irritationen.

Style it, Baby! Wenn dein Deo zum Mode-Statement wird
Ich sag’s dir ganz ehrlich: Ich bin ein Verpackungsopfer. Und was Fussy da abliefert? 10 von 10!
🧡 Design trifft Nachhaltigkeit – dein Deo, dein Style
Bevor du überhaupt zum Inhalt kommst, darfst du bei Fussy erstmal dein Case auswählen. Und die sehen nicht nur cool aus – die fühlen sich auch richtig gut an. Ob cleanes Weiß, frisches Mint, stylisches Coral oder sattes Navy – hier findest du die Farbe, die zu deinem Badezimmer (oder Outfit) passt.
Und als ob das noch nicht genug wäre: Fussy bringt regelmäßig Limited Editions raus! Ja, richtig gehört. Es gibt limitierte Designs, die dein Deo zu einem echten Hingucker machen. Genau deshalb habe ich zwei Cases bestellt, weil ich mir die Spring Garden Collection in „Floral“ nicht entgehen lassen wollte. Sie schreit förmlich Sommer!
🛍️ So einfach funktioniert dein individuelles Fussy-Deo:
- Case wählen – Deine Lieblingsfarbe oder Limited Edition aussuchen
- Düfte wählen – Von floral bis cozy (wechselbar bei jedem Refill)
- >Abo oder Einzelkauf? – Du entscheidest, ob regelmäßig oder spontan
- Nachfüllen statt wegwerfen – Refills einlegen, klicken, fertig!
Für alle, die Mode lieben und ihren Stil bis ins Badezimmer durchziehen möchten: Mit Fussy wird sogar dein Deo Teil deines Looks.
Ich persönlich trage mein florales Case wie ein kleines Statement auf Reisen – und habe schon zwei Freundinnen damit angesteckt.



Zwei Wochen mit Fussy: Das ist (wirklich) passiert
Meine Top-Erkenntnisse im Alltag:
- Hält locker 10–12 Stunden, auch bei Stress & warmem Wetter
- Dezenter Duft, nicht überladen, sehr natürlich
- Kein Kleben, kein Weißeln, zieht schnell ein
- Duft „Cloud Nine“ = Baumwolle, Sandelholz und Vetiver
- Refill-Wechsel = easy & sauber, auch unterwegs
Kleine Einschränkung: An einem sehr heißen Tag habe ich es nach dem Workout nochmal verwendet. Aber das ist bei Naturdeos ja fast Standard.

💄✨Noch mehr Beauty-Inspirationen gefällig?
Auf dem Kleidermädchen Beautyblog wartet die volle Ladung Everyday-Glow auf dich: minimalistische Make-ups zum Verlieben, schnelle Haarstyles für jeden Tag und Beauty-Produkte, die du garantiert noch nicht kennst – aber lieben wirst!
Warum Fussy mein Badezimmer nachhaltiger macht
Das Beste an Fussy? Das Gefühl, wirklich etwas zu verändern – mit nur einer Entscheidung.
4 Gründe, warum Fussy grüner ist als andere Deos:
- Nachfüllbares Case, das ewig hält
- Kompostierbare Refill-Kartuschen (aus Zuckerrohr!)
- Klimafreundlicher Versand & plastikfreies Packaging
- 15 % sparen im Abo & weniger Transportmüll
Ich fühl mich einfach besser, wenn mein Deo nicht im Müll landet – sondern auf meiner Haut UND im Bio-Eimer.
Für wen ist Fussy gemacht – und für wen eher nicht?
Perfekt für dich, wenn du:
- ein Deo ohne Aluminium suchst, das funktioniert
- Lust auf Zero Waste im Badezimmer hast
- Clean Beauty bevorzugst (vegan, tierversuchsfrei, ohne Mikroplastik)
- natürliche Düfte liebst und keine Reizstoffe verträgst
- etwas suchst, das nachhaltig UND stylisch ist
❌ Vielleicht nicht ideal, wenn du:
- sehr stark schwitzt und nach klinisch starkem Deo suchst
- intensiv parfümierte Produkte bevorzugstein
- komplett duftfreies Produkt brauchst (der Duft ist dezent, aber vorhanden)

Was kostet der Fussy? Und lohnt sich das Abo?
Preis-Check:
- Starter-Set (Case + Refill): 13-20 €
- Refill im Einzelkauf: 8 €
- Refill im Abo: 6,80 €
Du kannst das Abo jederzeit pausieren oder kündigen, bekommst eine Erinnerung vor dem Versand und kannst Düfte nach Lust und Laune wechseln.
„Abonnieren und bei Refills 15 % sparen. Direkt an deine Achselhöhlen geliefert.“ – Süß gesagt, und ehrlich: superpraktisch.
Mein Fazit: Fussy ist mein neues Lieblingsdeo – weil’s wirkt, pflegt und Sinn macht
Ich hab schon viele Naturdeos getestet. Viele rochen gut, wirkten aber nicht. Andere funktionierten – fühlten sich aber wie Zement an. Fussy ist das erste, das wirklich alles zusammenbringt:
- Wirkung
- Hautfreundlichkeit
- Nachhaltigkeit
- Ästhetik
- Transparenz
Ich finde: Fussy ist das beste Deo ohne Aluminium, das ich je ausprobiert habe. Neugierig geworden? Dann schnupper doch mal bei Fussy rein. Vielleicht ist das auch dein kleiner Umwelthelfer im Alltag. Schreib mir gerne auch dazu einen Kommentar hier auf dem Beautyblog! Folge mir gerne auf Instagram, Pinterest und YouTube. Ich freue mich auf dich!